2025

Das Festival

Das MONOLOGFESTIVAL wurde 2007 am TD Berlin erfunden. Die Idee: Unterschiedliche Solos zum selben Thema, in dichter Abfolge im selben Raum. Neben Theater gibt es Musik, Debatte und Zusammenkunft. Uraufführungen namhafter Theatermacher*innen und Kollektiven treffen auf Neuentdeckungen und Newcomer*innen. Das Festival findet alle zwei Jahre statt und baut Brücken vom Ich zum Wir!

Angesichts einer sich polarisierenden Welt erscheint es uns wichtig, immer wieder neu die Frage zu stellen, wie Sprechen und Positionierung Einzelner Ausgangspunkt sein kann für gemeinsames Engagement und Verständigung. Statt seiner Erscheinungsform in seriellen unverbundenen Selbstgesprächen stellen wir Monologe im Festival einander gegenüber. Wir schätzen am Monolog seine politische Dimension, seine Kraft in der Positionierung einen Gesprächsanfang zu wagen und einen gemeinsamen Denkraum zu eröffnen.

Kuration

Zwei Kurator*innen initiieren zu jeder Ausgabe bis zu zehn neue Solo-Theaterproduktionen. Thematisch liegt der Fokus auf gesellschaftlichem Wandel und der Frage nach Handlungsspielräumen von Einzelnen im Verhältnis zu Anderen. Die Abbildung diverser gesellschaftlicher Realität ist dabei eine ebenso wichtige Motivation, wie die Zusammenführung verschiedener künstlerischer Handschriften und Disziplinen.

Seit 2016 kuratieren Janette Mickan und Michael Müller das Monologfestival gemeinsam. Dafür sprechen sie Künstler*innen aktiv an, und fragen diese, eine Position zum Thema der jeweiligen Ausgabe neu zu entwickeln. Mickan und Müller sind seit über zwanzig Jahren in Theaterszene Berlin aktiv und durch langjährige Zusammenarbeit in Theaterprojekten verbunden. Sie realisierten u.a. zahlreiche Stückentwicklungen der Theatergruppe LUNATIKS in Berlin, Kiel, Hamburg, Seoul und Brandenburg an der Havel.

Impressionen

Credits 2025

Künstlerische Leitung Janette Mickan / Michael Müller Raum Eike Böttcher Produktionsleitung Franziska Bald / Ann-Kristin Meivers / Anna Tenti - (krass&krasser GbR) Grafik / Fotos Christiane Patić / Christin Striegler Technik Stephan Mäusel / David Ojala u.a. Presse / ÖA Wayra Schübel Social Media Festival Marc Nikoleit Social Media TD Maximiliane Schmid Übersetzung Marie Praun Dokumentation Video Christopher Hewitt Webseite Kulturinventur Dank an Team des TD Berlin Koproduktion TD Berlin Gefördert durch Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftliche Zusammenarbeit in der vierjährigen Festivalförderung Medienpartner Missy Magazin / tip Berlin / Theater der Zeit / berlinARTlink

Kontakt zur Festivalleitung könnt ihr unter [email protected] herstellen. Das Festival ist aktiv kuratiert, das heißt es gibt keine offene Ausschreibung, sondern wir sprechen zu einem Thema aktiv Künstler*innen an. Gerne lernen wir Euch und eure Arbeit kennen. Ladet uns bei Interesse an einer Festivalteilnahme gerne zu Aufführungen ein oder sendet ein Dossier bisheriger Projekte.

Archiv

© 2025
Monologfestival GbR
Am TD Berlin,
Klosterstraße 44
6 — 16
NOV